88: die wahrheit?

Alena begreift nicht sofort, was Pia gesagt hat. Sie dreht sich so, dass sie sehen kann, was Pia Kaspar hinhält. Ein zerknittertes Blatt Papier, einige gedruckte Zeilen, oben im Kopf der RAF-Stern mit der Maschinenpistole. Automatisch greift sie danach um die Zeilen zu lesen, aber Pia zieht das Blatt schnell weg. „Sie sind nicht wirklich daran interessiert, dass Ihre Fingerabdrücke auf dem Brief sind, oder Alena?“ Alena öffnet den Mund, aber bringt keinen Laut zustande. Langsam wendet sie sich zu Kaspar. Still, ernst und fast gleichgültig sieht er erst auf den Brief und erwidert schließlich Alenas Blick. „Alles kommt irgendwann heraus, nicht wahr,“ sagt er. „Kaspar,“ flüstert Alena.

Er zuckt mit den Schultern. „Ich war in einer Sackgasse. Meine Nachforschungen kamen nicht voran. Die Leute, auf die es ankam, wollten nicht mit mir reden. Burg und Dahlem, Schwarz. Ich dachte, ich bringe ein bisschen Bewegung ins diese verfahrene Situation.“

„Du hast die Briefe an Schwarz geschrieben?“ Alenas Stimme ist heiser. Die nächste Frage will nicht heraus, bleibt ihr im Hals stecken, als ob mit dem Ungesagten auch die Tat ungetan bliebe. Pia dagegen hat kein Problem, die Initiative zu ergreifen. „Und um so richtig Schwung in die Sache zu bringen, haben Sie schließlich Schwarz erschossen.“

Alena hält den Atem an und würde sich am liebsten die Ohren zuhalten. Kaspars Gesicht wird rot. „Moment mal,“ protestiert er. „Davon war nie die Rede. Ich habe die Briefe geschrieben, das gebe ich zu. Aber ich habe niemanden ermordet.“

Einen Moment herrscht Stille. Dann zieht Pia langsam die Augenbrauen hoch. „Ach? Und wer hat den Mord dann begangen?“ Hektische Flecken erscheinen auf Kaspars Wangen. „Ich habe keine Ahnung. Aber das können Sie mir nicht anhängen. Warum hätte ich Schwarz töten sollen? Ich wollte Informationen von ihm, darum habe ich das alles doch gemacht. Ich wollte ihn mit der Vergangenheit konfrontieren, das Thema zurück in sein Bewusstsein holen, ihn aus der Reserve locken. Was hätte das alles für einen Sinn gehabt, wenn er tot ist? Tote reden nicht mehr.“ – „Vielleicht haben Sie ja alles von ihm erfahren und vielleicht hat Ihnen nicht gefallen, was er Ihnen erzählt hat. Über seine Beziehung zu Ihrer Mutter. Die Terroristin, die mit einem Bullen liiert war. Die ihre Kollegen verraten hat, um ihre Haut zu retten.“

Vehement schüttelt Kaspar den Kopf. „Ich bin ja gar nicht mehr dazu gekommen, mit ihm zu reden. Das mit ihm und meiner Mutter habe ich erst jetzt von Brigitte Dahlem gehört. Und wahrscheinlich stimmt es noch nicht mal. Sie wollte sie sicher nur durch den Dreck ziehen.“ Pias Gesicht bleibt unbewegt. „Es gibt Indizien dafür, die ein Verhältnis zwischen den beiden sehr wahrscheinlich machen. Brigitte Dahlem hat die Wahrheit gesagt.“ Verwirrt sieht Kaspar sie an. „Was für Indizien?“ Pia fängt an zu lächeln. Es ist kein freundliches Lächeln. „Wenn Sie kooperieren, erzähle ich es Ihnen vielleicht.“

Alena spürt plötzlich, wie ihr schwindelig wird. Und übel. „Ich muss hier raus,“ stammelt sie. „Ich muss an die frische Luft.“ Pia wirft ihr einen besorgten Blick zu. „Wir sollten jetzt alle gehen,“ sagt sie dann. Zu Kaspar gewandt: „Sie kommen mit ins Präsidium. Sie sind vorläufig festgenommen.“
anaximander (Gast) - 26. Mär, 22:45

Schreibst

du allein an dem Krimi oder ist es ein Gemeinschaftsprojekt?

Flannery Culp - 27. Mär, 18:55

Nein, das ist allein auf meinem Mist gewachsen.

Wie kommst du darauf, sind die einzelnen Passagen stilistisch so unterschiedlich?

das Projekt Krimi-Blog

AUS DEN CHAOTISCHEN WINDUNGEN EINES KRIMIVERSEUCHTEN HIRNS BOHRT SICH EIN WEITERER ROMAN AN DIE DIGITALE OBERFLÄCHE EINES BLOGS. WIE SCHON IM VORGÄNGER „ZAHLEN UND ZEICHEN“ SOLL DAS SCHREIBEN EINES KRIMINALROMANS MIT DER PRAXIS DES BLOGGENS VERBUNDEN WERDEN. DAS BEDEUTET, DASS DER PLOT IN DEN GRUNDZÜGEN FESTSTEHT, DER KRIMI JEDOCH NICHT BEREITS FIX UND FERTIG IN DER SCHUBLADE LIEGT, SONDERN SICH IM SCHREIBEN ENTWICKELT. WAS GESCHRIEBEN WIRD, WIRD KURZ DARAUF GEBLOGGT, IST DAMIT FAKTISCH, UND WIRD NUR IN AUSNAHMEFÄLLEN (SEHR PEINLICHE TIPPFEHLER) GEÄNDERT. ERGÄNZT WIRD DAS GANZE DURCH METATEXT UND LINKS. EUCH UND MIR ALSO VIEL SPAß BEI „SPUREN UND STERNE“.

Und hier gehts zum Anfang

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Archivierung Ihres Blog-Krimis,...
Das Deutsche Literaturarchiv verfolgt mit Interesse...
Jochen Walter (Gast) - 26. Feb, 11:52
Off topic: Anfrage des...
Das Deutsche Literaturarchiv verfolgt mit Interesse...
Jochen Walter - 25. Mai, 13:12
Das Ende eines Blog-Krimis
und ich bin ein bisschen wehmütig, weil es mir viel...
Flannery Culp - 13. Mai, 20:54
113: Ende
Die Sonne scheint heiß, vielleicht zum letzten Mal...
Flannery Culp - 12. Mai, 14:00
112: Auf-Lösung
„Schwarz hat die Adressen von Burg und der Dahlem herausbekommen...
Flannery Culp - 7. Mai, 21:21

Links (Der Betreiber dieses Blogs übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Betreiber dieses Blogs, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen.)

Suche

 

Status

Online seit 6810 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 26. Feb, 11:52

Credits

RSS Box


Kapitel Drei
Kapitel Eins
Kapitel Fünf
Kapitel Sechs
Kapitel Vier
Kapitel Zwei
Metablog
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren