Samstag, 20. Januar 2007

sternkleinsternkleinsternklein

60: Pakt

Pia überlegt, was sie nun tun soll. Die Frau auf dem Foto ist Marianne Wagenbach, dessen ist sie sicher. Arm in Arm mit Otto Schwarz, dem Polizisten, der einen Großteil seines Lebens damit verbrachte sie zu jagen. Wie alt mag das Foto sein? Wo war es entstanden? Kannten sie sich, bevor Marianne Wagenbach in den Untergrund gegangen ist? Oder lernten sie sich erst im Rahmen der polizeilichen Untersuchungen kennen? Wurde Schwarz als Spitzel eingeschleust? Die Tatsache dass er das Foto aufbewahrt hat, deutet für Pia darauf hin, dass Schwarz die Angelegenheit nicht nur beruflich betrachtete. Oder hat der Mörder das Foto mitgebracht? Aber wenn er Schwarz als Verräter offenbaren wollte, hätte er das Foto so positioniert, dass man es sofort gefunden hätte. Wurde das Foto in einem der Drohbriefe mitgeschickt? Aber warum sollte Schwarz es dann an einem so intimen Ort wie seinem Bett verstecken? Wenn es für ihn nur die Bedeutung eines Beweisstücks hatte, hätte er es mit in das Schließfach legen können. Das Foto wurde mit einer Sofortbildkamera geschossen. Kein Stempel eines Fachgeschäfts. Die Kleidung der Frau gibt wenig Hinweise, sie trägt ein enges graues T-Shirt zu Jeans. Schwarz hat ein schwarzes Poloshirt an, ebenfalls zeitlos. Pia fragt sich, wer das Foto geschossen hat. Das Paar ist nicht in der Mitte des Fotos positioniert. Ein Arm von Marianne Wagenbach ist abgeschnitten. Vielleicht wurde es per Selbstauslöser gemacht. Warum hat Schwarz überhaupt dieses verfängliche Foto zugelassen? Pia schüttelt verständnislos den Kopf. Reiner Selbstmord. Nur verständlich, wenn er nicht wusste, dass die Wagenbach Mitglied in einem RAF-Kommando war. Pia steht auf und geht zum Fenster. Wer hatte wen bespitzelt? Sie sieht auf einen kleinen Innenhof, in dessen Mitte sich eine Birke in den Himmel reckt, um ein wenig mehr Licht abzubekommen. Eine Stimme in ihrem Kopf sagt: und wenn es ernst war? Wenn sie sich einfach ineinander verliebt hatten? Wieder schüttelt sie den Kopf. Die RAF war nicht der richtige Ort für Romantik. Wahrscheinlicher war, dass man die gutaussehende Marianne als Köder benutzt hatte, um Informationen über die polizeilichen Ermittlungen zu bekommen. Und Schwarz hatte angebissen. Vielleicht erklärte das auch, dass er später wie ein Besessener hinter den Mitgliedern des Kommandos her war. Die Jagd war zu etwas Persönlichem geworden. Wieder betrachtet Pia das Foto und diesmal denkt sie darüber nach, ob Kaspar Wagenbach von dieser Bekanntschaft seiner Mutter weiß. Und wie er auf diese Information reagieren würde.

„Was für ein Detail,“ fragt Alena unwillkürlich. Sofort hätte sie sich am liebsten auf die Zunge gebissen. Hat sie damit implizit dem Angebot zugestimmt? Einen Teufel sollte sie tun. Pia würde sofort merken, dass etwas nicht stimmt. Wenn sie überhaupt jemals wieder mit ihr redet. Andererseits kann Alena wirklich gut lügen. Was, wenn sie Pia in den Plan von Brigitte Dahlem einweihen und von ihr kontrollierte Infos weitergeben würde? Brigitte Dahlem grinst und Alena fährt verzweifelt mit einer Hand durch ihre Haare. Sie eignet sich nicht wirklich als Doppelagent. „Die Stein-Bachmüller ist nicht blöd. Ich könnte sie keine Sekunde hinters Licht führen,“ sagt Alena und denkt, doch, vielleicht könnte sie es. Aber eigentlich sträubt sich alles in ihr dagegen. Brigitte Dahlem zuckt mit den Schultern. „Schade. So kommen wir nicht weiter.“ Sie hat recht, denkt Alena. Sackgasse. Weder von Pia noch von Brigitte Dahlem wird sie Informationen erhalten. Das Bedauern, das sie in diesem Moment fühlt, gilt weniger Kaspar als eher der Tatsache, dass die Wahrheit jetzt in unerreichbarer Ferne liegt. Brigitte Dahlem dreht sich auf dem Absatz um und geht langsam zurück in die Richtung ihrer Wohnung. Alena folgt ihr eine Weile schweigend. Dann holt sie tief Luft. „Ok. Einverstanden. Ich versuche es. Aber um ihr Vertrauen zurück zu gewinnen, brauche ich etwas wirklich Gutes. Etwas, das sie nicht schon weiß. Etwas, das ihr Appetit auf mehr macht. Denn eins ist klar, wenn ich ihr erzähle, dass ich die Information von Ihnen bekommen habe, wird sie mir nur dann helfen, wenn ich ihr weiter zuliefere. Quid pro quo.” Brigitte Dahlem bleibt stehen. Ohne sich nach Alena umzudrehen sagt sie: „In diesem Fall sind Sie diejenige die kontrolliert, wie viel Sie uns beiden jeweils erzählen.“ Alena starrt auf den geraden Rücken der Frau. Brigitte Dahlem greift in ihre Hosentasche und zieht ein verknittertes Päckchen Billigzigaretten heraus. Während sie sich eine der Zigaretten ansteckt wendet sie sich zu Alena um. „Ok, wir machen es. Aber wenn Sie ein falsches Spiel spielen, wird es Ihnen leid tun. Verdammt leid tun.“ Ihr Gesicht bleibt unbewegt, aber Alenas Hals ist auf einmal sehr trocken. Sie nickt beklommen und spürt wie nervöse Gänsehaut ihren ganzen Körper überzieht. Nach dem Versuch mit einem Räuspern ihre Stimme zu stärken sagt sie: „Was haben Sie denn für Frau Stein-Bachmüller?“

das Projekt Krimi-Blog

AUS DEN CHAOTISCHEN WINDUNGEN EINES KRIMIVERSEUCHTEN HIRNS BOHRT SICH EIN WEITERER ROMAN AN DIE DIGITALE OBERFLÄCHE EINES BLOGS. WIE SCHON IM VORGÄNGER „ZAHLEN UND ZEICHEN“ SOLL DAS SCHREIBEN EINES KRIMINALROMANS MIT DER PRAXIS DES BLOGGENS VERBUNDEN WERDEN. DAS BEDEUTET, DASS DER PLOT IN DEN GRUNDZÜGEN FESTSTEHT, DER KRIMI JEDOCH NICHT BEREITS FIX UND FERTIG IN DER SCHUBLADE LIEGT, SONDERN SICH IM SCHREIBEN ENTWICKELT. WAS GESCHRIEBEN WIRD, WIRD KURZ DARAUF GEBLOGGT, IST DAMIT FAKTISCH, UND WIRD NUR IN AUSNAHMEFÄLLEN (SEHR PEINLICHE TIPPFEHLER) GEÄNDERT. ERGÄNZT WIRD DAS GANZE DURCH METATEXT UND LINKS. EUCH UND MIR ALSO VIEL SPAß BEI „SPUREN UND STERNE“.

Und hier gehts zum Anfang

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Archivierung Ihres Blog-Krimis,...
Das Deutsche Literaturarchiv verfolgt mit Interesse...
Jochen Walter (Gast) - 26. Feb, 11:52
Off topic: Anfrage des...
Das Deutsche Literaturarchiv verfolgt mit Interesse...
Jochen Walter - 25. Mai, 13:12
Das Ende eines Blog-Krimis
und ich bin ein bisschen wehmütig, weil es mir viel...
Flannery Culp - 13. Mai, 20:54
113: Ende
Die Sonne scheint heiß, vielleicht zum letzten Mal...
Flannery Culp - 12. Mai, 14:00
112: Auf-Lösung
„Schwarz hat die Adressen von Burg und der Dahlem herausbekommen...
Flannery Culp - 7. Mai, 21:21

Links (Der Betreiber dieses Blogs übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Betreiber dieses Blogs, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen.)

Suche

 

Status

Online seit 6810 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 26. Feb, 11:52

Credits

RSS Box


Kapitel Drei
Kapitel Eins
Kapitel Fünf
Kapitel Sechs
Kapitel Vier
Kapitel Zwei
Metablog
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren